Technische Geschäftsführung (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberSelaestus Personal Management GmbH
Postleitzahl14478
OrtPotsdam
BundeslandBrandenburg
Gepostet am30.01.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Unser Mandant ist die STEP Stadtentsorgung Potsdam GmbH, der zentrale Akteur für die Entsorgung und Reinigung in der Landeshauptstadt von Brandenburg. Mit moderner Technik und nachhaltigen Konzepten sorgen rund 300 Mitarbeitende seit über 30 Jahren für die umweltgerechte Abfallentsorgung und Wertstofflogistik (ca. 70.000 Tonnen p.a.). sowie für die Reinigung von Straßen und Gehwegen (rund 40.000 Reinigungskilometer p.a.). Gesellschafter sind die Stadtwerke Potsdam GmbH mit 51 % sowie REMONDIS mit 49% - Anteil. Die STEP agiert als strategischer Partner der Landeshauptstadt Potsdam, die der wichtigste Kunde für das Unternehmen ist. Als zertifizierter Entsorgungsfach-betrieb arbeitet die STEP als zuverlässiger kommunaler Dienstleister für Privathaushalte, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen, engagiert sich stark in der Umsetzung von Klimaschutzzielen und der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Aktuell steht die STEP vor bedeutenden Herausforderungen: steigende Kosten, wachsende Anforderungen an Recyclingquoten und die weitere Digitalisierung von Prozessen. Hinzu kommt die Integration umweltfreundlicher Technologien wie Elektrofahrzeuge und moderne Sortieranlagen, um die Ziele einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu unterstützen. Die STEP verfolgt eine klare Vision: nachhaltige und effiziente Dienstleistungen für eine lebenswerte und umweltbewusste Landeshauptstadt Potsdam zu gewährleisten. Die Gesellschaft wird von einer Doppelspitze geführt. Im Zuge einer Nachfolgeregelung ist folgende Schlüsselposition qualifiziert und schnellstmöglich nachhaltig zu besetzen:


Technische Geschäftsführung (w/m/d)


- Kommunale Entsorgung, Transportlogistik, Wertstofflogistik, Straßenreinigung, Winterdienst, Hausmüll, Sperrmüll, Schadstoffentsorgung, Betrieb -


Was Sie erwartet:


• Sie übernehmen die unternehmerische Führung, strategische und operative Verantwortung sowie ergebnisorientierte Steuerung des Unternehmens im Geschäftsführungsressort gemäß hoheitlichem Leistungsauftrag und Unternehmensstrategie in kollegialer Zusammenarbeit mit dem kfm. Geschäftsführungskollegen. Es besteht eine direkte Berichtslinie zum Aufsichtsrat und zu den Gesellschaftern.
• Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich auf gesetzlicher Grundlage auf die Bereiche Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst (einschließlich Kundenmanagement - Vertrieb, Werkstatt, Stoffstrommanagement) und auf die Personalverantwortung für rund 300 Mitarbeitende, primär gewerblich, in mehreren Abteilungen und Stäben.
• Sie sorgen für die langfristige Sicherstellung einer hochwertigen, termintreuen, zuverlässigen Leistungserbringung anhand klar definierter KPIs unter Berücksichtigung des optimalen Ressourceneinsatzes, wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, technischer Veränderungen und Entsorgungssicherheit, unter Erfüllung rechtlicher und ökologischer Vorgaben.
• Sie entwickeln die Entsorgungs- und Vertriebs-Strategie der STEP mit den relevanten Unternehmensbereichen weiter, überführen diese in eine Umsetzungsplanung. Sie fördern die Zukunftssicherung des Unternehmens durch Digitalisierung und nachhaltige Mobilitätslösungen.
• Sie managen und optimieren die innerbetriebliche Organisation, die logistischen Kernprozesse, die personelle Ausstattung. Sie verantworten die Budget- und Kostenkontrolle, die Planung und Umsetzung von Investitionen.
• Sie gestalten aktiv Change-, Integrations- und Kommunikationsprozesse, sorgen für eine flexible, schnelle und leistungsfähige Organisation mit effizienten Strukturen und Abläufen sowie kompetenten Mitarbeitenden.
• Sie sind klar ausgerichtet auf eine effiziente Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben, die nicht auf kurzfristige, sondern auf mittel- und langfristige Erfolge abzielt sowie insbesondere auf finanzwirtschaftliche Stabilität.
• Sie zeichnen sich durch starke interne Vernetzung und konstruktive Zusammenarbeit aus. Sie richten Ihr Handeln auf die Gewährleistung der wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Ansprüche der Eigentümer aus und damit auf die nachhaltige Absicherung der zukünftigen Leistungsfähigkeit der STEP mit sozialer Verantwortung für die Beschäftigten.
• Sie betreiben aktives Stakeholder- und Schnittstellenmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Branche, arbeiten in Gremien und Verbänden mit, handeln im Dialog und pflegen eine wertschätzende Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
• Das Führen in kultureller Vorbildfunktion (Empowerment, Delegation) ist ein wesentlicher Bestandteil der Leitungsaufgabe.


Was Sie mitbringen:

• Sie sind eine integrative, diplomatisch gewandte, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit innovativem Gestaltungswillen und generalistischem Managementverständnis.
• Sie sind langjährig berufs- und führungserfahren in der Logistik, bevorzugt in der technischen Steuerung von Organisationseinheiten mit Ergebnisverantwortung. Ihre Projektmanagementexpertise ist ausgeprägt, idealerweise ergänzt um ein profundes Knowhow im Abfall- und Umweltrecht sowie der regulatorischen Rahmenbedingungen.
• Mit einer hohen Dienstleistungs- und Wirtschaftlichkeitsorientierung verfolgen Sie systematisch und nachhaltig die Unternehmens- und Bereichsziele und setzen diese um.
• Sie sind analytisch und konzeptionell versiert, treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf allen Hierarchieebenen nach innen und nach außen auf. Ihre Kommunikation ist klar und verbindlich. Kooperative Zusammenarbeit und kollegiales Miteinander im Unternehmen leben und fördern Sie. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele und fördern die Identifikation mit dem Unternehmen.
• Sie verfügen über Veränderungsexpertise in Verbindung mit einem bereichsübergreifenden Denken und einer End-to-End Prozessbetrachtung unter Nutzung der Digitalisierung.
• Sie besitzen einen erfolgreichen Hochschulabschluss, bevorzugt aus dem technischen Bereich. Sie kommen aus einem Konzern-Dienstleistungsumfeld und /oder der Infrastruktur (Logistik, Verkehrs-/ Transportindustrie, Entsorgung, Facility- oder Sekundär-Management), präferiert aus dem kommunalen Sektor.
• Sie sind erfahren in der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Aufsichtsgremien und Personalvertretungen, im Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen. Sie kennen die Kultur öffentlicher Unternehmen mit gelebter Partizipation und Mitbestimmung.
• Vorausgesetzt werden gute Anwenderkenntnisse in gängigen ERP- und Betriebssystemen sowie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Bereitschaft in der Region Potsdam zu leben, ist gewünscht.
• Unser Mandant setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.