Küchenleitung Produktionsküche (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLiebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH
Postleitzahl
OrtMünchen
Bundesland
Gepostet am03.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozial­unter­nehmen inte­res­sante Einsatz- und Ent­wick­lungs­mög­lich­keiten mit Berufen in Pflege, Teil­habe, Bildung, Gesundheit, Service, Technik und Ver­wal­tung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jähr­lich unsere Leis­tungen in Anspruch oder enga­gieren sich mit uns im Sozial­raum.

Zukunftsinvestition?
Wie wär's mit deiner Karriere.
Die beste Rendite bringt noch immer ein erfülltes Arbeits­leben. Hier erwarten dich abwechslungs­reiche Aufgaben bei einem sozialen Arbeit­geber. Werde Teil unseres Teams.

Wir suchen für unser Haus der Pflege St. Elisabeth in München ab 01.07.2025 und unbefristet eine

Küchenleitung Produktionsküche (m/w/d)


  • Wirtschaftliche und lebens­mittel­recht­liche Betriebs­führung
  • Verantwortung für Planung, Einkauf, Lagerung und Her­stellung aller Mahl­zeiten
  • Personal­ver­ant­wortung, Personal­planung und -führung der Küchen­mit­arbeitenden

  • Erfahrung in der Leitung einer Produktions­küche
  • Gute fachliche Grund­lagen
  • Führungs­kompetenz
  • Kommunikations­fähig­keit
  • Empathischer und wert­schätzender Um­gang mit Bewohnerinnen und Bewohnern

  • Attraktiver Tarif­ver­trag (AVR-Caritas), sehr gute Sozial­leistungen (z. B. Alters­vor­sorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, groß­zügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonder­urlaubs­tage, Jahres­sonder­zahlung bzw. Weihnachts­geld
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten)
  • Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungs­konzept und MeinLiebenau-App für Mit­arbeitende
  • Betriebliches Gesundheits­management lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
  • JobRad, Vergünsti­gungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Team­events (z. B. Sommer­fest)
  • Gute öffentliche Anbindung
  • Gutes Betriebsklima