Teamleitung Payroll & Data Management [04.02.2025]
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universität Hamburg |
Postleitzahl | |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 04.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
EinrichtungAbteilung Personal, Referat Personalservice TarifbeschäftigteWertigkeitEGR. 11 TV-LArbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristetBewerbungsschluss30.01.2025Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleDer Personalservice ist für die Beschäftigten der Universität Hamburg die zentrale Anlaufstelle bei allen personalrechtlichen Fragestellungen. Dabei ist der Tätigkeitsbereich geprägt durch eine hohe Vielfalt, die sich sowohl in den unterschiedlichen Beschäftigten der Universität als auch in den Anfragen dieser täglich neu widerspiegelt und mit kontinuierlich neuen Herausforderungen dafür sorgt, dass der eigene Wissensschatz stetig wächst. Mit großem Fachwissen und einer hohen Serviceorientierung begleiten die Mitarbeiter:innen des Personalservice souverän und kompetent durch auftretende Fragestellungen in allen Lebensphasen rund um die Beschäftigung.AufgabengebietSie sind unter anderem für die folgenden Aufgaben zuständig:das Team Payroll & Data Management leiten und koordinierenbei der Durchführung der termingerechten Entgeltabrechnung aktiv mitarbeitenkomplexe Einzelfälle klären, bewerten und entscheidenVerfahrens- und Arbeitsabläufe im Aufgabenfeld Payroll & Data Management optimierenProjekte zur Personaldatenqualität initiieren und steuernQualitätssicherungEinstellungsvoraussetzungHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig), vorzugsweise im Bereich Public Management, Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Studienfachrichtungoderabgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf (idealerweise mit Schwerpunkt Personal) mit mindestens dreijähriger fachbezogener BerufserfahrungErforderliche Fachkenntnisse und persönliche FähigkeitenKenntnisse des Tarif-, Arbeits-, Einkommenssteuerrechts sowie der Sozialgesetzbücher und des Bürgerlichen GesetzbuchesErfahrungen mit einem Personalmanagementsystem, idealerweise KoPersBerufserfahrung im öffentlichen Dienst, in einem Großunternehmen oder idealerweise im Hochschulkontext ist wünschenswertsicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungensehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse (B1-Niveau)Führungserfahrung wünschenswertselbstständige und strukturierte Arbeitsweisehohe Service- und Dienstleistungsorientierungsehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressiertengerecht zu vermittelnflexible Denkweise und proaktive Haltung gegenüber Weiterentwicklungen in der Personalarbeit in einem dynamischen UmfeldBereitschaft, sich in neue Rechtsgrundlagen und Softwareanwendungen in angemessener Zeit einzuarbeitenWir bieten IhnenSichere Vergütung nach TarifWeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeAttraktive LageFlexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsmanagement, EGYM WellpassBeschäftigten-LaptopMobiles ArbeitenBildungsurlaub30 Tage Urlaub/JahrDie Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Hinweis zur BewerbungKontaktMaija SiepelmeyerReferatsleitungmaija.siepelmeyer@uni-hamburg.de+49 40 42838-8206Kristina TietzTeamleitungkristina.tietz@uni-hamburg.de+49 40 42838-2205Kennziffer962/16StandortMittelweg 17720148 HamburgZu Google MapsBewerbungsschluss30.01.2025Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:AnschreibenLebenslaufZeugnisseBei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.deWeitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.