Bauingenieurin als Fachprojektleiterin (m/w/d) Bautechnik

Eckdaten der angebotenen Stelle

Arbeitgeber50Hertz Transmission GmbH
Postleitzahl
OrtBerlin
Bundesland
Gepostet am05.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.
Bauingenieurin als Fachprojektleiterin (m/w/d) Bautechnik

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9474

Das macht diesen Job für mich interessant: Um Leistungsverluste beim Stromtransport gering zu halten, wird bei langen Transportstrecken die Höchstspannung von 380 Kilovolt bevorzugt. Überall da, wo die Spannung im Übertragungsnetz wechselt, werden Umspann­werke benötigt. 50Hertz betreibt aktuell etwa 70 davon.
In der Rolle steuere und koordiniere ich den (tief)bau- und stahlbau­technischen Teil der Umspannwerk-Projekte von 50Hertz. Mit meiner fundierten Facherfahrung, meinem Organisa­tionsgeschick und meiner Team­fähigkeit sorge ich selbstständig für die effiziente Vorbereitung, Planung und Abwicklung dieser Projekte und trage so maßgeblich zu deren Erfolg bei. Dabei bin ich auch verantwortlich für die Durchführung der erforder­lichen Genehmigungsverfahren. Ich wirke mit bei der Weiterentwicklung von technischen Richtlinien und sorge für die Einhaltung von Sicherheits­maßnahmen.

Meine Aufgaben:

  • Für Bau- und Instandhaltungs­vorhaben erarbeite ich technisch-wirtschaftliche Variantenvergleiche sowie Entscheidungsvorschläge und wirke bei der Budget­beantragung mit,
  • Verantwortung für den bau- und stahlbautechnischen Teil von Ausschreibungen und technischen Partner*innen bei Vergabeent­scheidungen,
  • Begleitung bei der Realisierung von (stahl-)bautechnischen Projekten, Steuerung von Dienstleistern und Durchführung von Abnahmen,
  • Verantwortung für die Budget­verfolgung und Berichterstattung,
  • Begleitung von Abschlüssen von Verträgen und Vereinbarungen mit Kund*innen und Verteilnetz­betreibern aus der bautechnischen Perspektive.
Bei 50Hertz entwickle ich mein übergreifendes Verständnis von Bautechnik, Stahl­bautechnik und Projektleitung in einem anspruchs­vollen Umfeld gemeinsam mit Kolleg*innen intern und unseren Partner*innen extern kontinuierlich weiter.


  • Abgeschlossenes Studium in einer bautechnischen Fachrichtung wie Bauingenieur­wesen, Architektur, Wirtschaft mit Schwerpunkt Bautechnik o. ä.,
  • Fahrerlaubnis Pkw,
  • Sprache: verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1), gute Kenntnisse Englisch (B1).
Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Erfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Realisierung von komplexen Bauprojekten,
  • Kenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft,
  • Versierter Umgang mit Microsoft Office, SAP und iTWO.

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Team­entwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.