Dezernatsleitung Bau und Facility Management (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Frankfurt University of Applied Sciences |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt am Main |
Bundesland | Hessen |
Gepostet am | 06.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
(Beschäftigungsumfang 100 % 40 Std./Wo.) Kennziffer: 559/2025 Ihre Aufgaben Leitung, Steuerung und Entwicklung des Dezernats Bau und Facility Management mit den Bereichen Infrastrukturelles Gebäudemanagement, Technisches Gebäudemanagement, Kaufmännisches Gebäudemanagement, Planen und Bauen sowie Sicherheit und Umwelt, derzeit ca. 40 Beschäftigte Verantwortung für den Betrieb, die Flächen- und Standortentwicklung sowie die bauliche Entwicklungsplanung Enge Zusammenarbeit mit der Kanzlerin in strategischen und grundsätzlichen Fragen in allen das Dezernat betreffenden Themen Steuerung und Überwachung der Bauprojekte der Hochschule von der Planung über die Ausschreibung bis zur Ausführung Verantwortung für die Durchführung von Baugenehmigungsverfahren, Auftrags-, Vergabewesen und Controlling bei Bauangelegenheiten Sicherstellen der rechts- und revisionssicheren Erfüllung der Betreiberpflichten der Hochschule, insb. Einführung unterstützender digitaler Tools, ggf. eines CAFM-Systems Planung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben im Bau und Facility Management Etablierung bzw. Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsaspekten im Bau und Facility Management Zusammenarbeit mit internen und externen Akteur/-innen, insbesondere mit den Entscheidungsträger/-innen in den Fachbereichen und anderen betroffenen Organisationseinheiten mit dem Ziel einer engen inhaltlichen Abstimmung Vertretung der Hochschule nach außen, insb. Abstimmung und Koordination mit dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) und Verhandlungen mit den zuständigen Ministerien bei Großbauten Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Stadtplanung, Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Facility Management oder vergleichbar, oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom) in den o. g. Bereichen in Verbindung mit einschlägiger Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Fachgebiete langjährige Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre in leitender Position, im Bereich Bau oder Facility Management, idealerweise in einer öffentlich geförderten Einrichtung Hohe Führungskompetenz Erfahrung im Projektmanagement Hohes analytisch-konzeptionelles Potential mit entsprechender Strategiefähigkeit und Offenheit für neue Denkanstöße Kenntnisse öffentlicher Verwaltungsstrukturen und -abläufe sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften im Zuwendungs-, Haushalts- bzw. Vergaberecht Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen,Verhandlungsgeschick Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot 30 Tage Urlaub und darüber hinaus auch frei am 24.12. und 31.12 sowie am eigenen Geburtstag Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 15 TV-Hessen. Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung1. Kontakt Das Verfahren wird begleitet von CAPITALENT GmbH. Für Fragen steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail an patricia.gautschicapitalent.de oder telefonisch unter 49 69 269 2356-00 gerne zur Verfügung. Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich am 11. März 2025 (erste Runde) sowie am 18. März 2025 (zweite Runde) stattfinden. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 23. Februar 2025. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal. Zeugnisbewertung1