▷ [Sofort Starten] Leiter Strategisches Asset Management (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | TransnetBW |
Postleitzahl | |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 04.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
TransnetBW GmbH | online seit: 20.12.2024 Referenznummer: 2110Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Die TransnetBW entwickelt das Übertragungsnetz der Zukunft für Baden Württemberg in Deutschland und Europa. Im Asset Management agiert der Fachbereich Strategisches Asset Management als Kompetenzzentrum für sektorübergreifende Energiesystemanalysen und Strommarktmodellierungen. Der Fachbereich führt Versorgungssicherheitsanalysen und Zielnetzplanungen durch und betreut hierbei federführend die gesetzlichen Planungsprozesse des Netzentwicklungsplanes und der Bedarfsanalyse für das Stromnetz.Das kann der JobSie leiten und entwickeln als Leiter m/w/d en Fachbereich „Strategisches Asset Management“ und schaffen den geeigneten Arbeitsrahmen für Ihre vier Teams mit insgesamt circa 50 Mitarbeitenden.Insbesondere entwickeln Sie mit Ihren Fachkräften Szenarien für das Energiesystem von morgen, erstellen und bewerten Marktsimulationen für Energieerzeuger und -verbraucher im Stromsystem und führen diesbezügliche Studien durch.Des Weiteren führen Sie Netzanalysen zur Systemsicherheit und zur Versorgungssicherheit im Stromübertragungssystem durch und bereiten die Ergebnisse für unsere Unternehmensleitung, die Politik und ein breiteres Fachpublikum auf.Sie planen langfristige strategische Zielnetze für ein effektives Stromübertragungssystem und leiten Ihren Mitarbeitenden in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen zu wichtigen Projekten, wie beispielsweise dem deutschen Netzentwicklungsplan und dem europäischen Ten-Year Network Development Plan (TYNDP).Kompetent vertreten Sie die Interessen der TransnetBW in nationalen und internationalen Gremien (unter anderem ENTSO-E, VDE, CIGRE und VDE FNN).Zusammen mit Führungskräften im Asset Management und aus unseren Schnittstellenbereichen, insbesondere der Systemführung und der Netzwirtschaft, erarbeiten Sie Lösungen für ein sicheres und wirtschaftlich optimales Stromsystem.Das können SieAbgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in Elektrotechnik, Energietechnik oder Energiewirtschaft und mehrjährige Erfahrung in Asset Management, Netzplanung oder SystemtechnikLangjährige Führungspraxis bei einem Netzbetreiber, idealerweise in unterschiedlichen FunktionenGute Deutsch- und Englischkenntnisse, Know-how in nationaler und internationaler Gremienarbeit und PräsentationsgeschickWissen zur Strukturierung, Bearbeitung und Aufbereitung komplexer ZusammenhängeFührungsstärke, Empathie, Teamorientierung und Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Projekte Als Unternehmen ist uns besonders wichtig, dass Integrität und Verlässlichkeit Eckpfeiler Ihres Führungsverständnisses sind. Die Sicherstellung eines compliancekonformen Verhaltens sowie die Förderung einer positiven Unternehmenskultur stehen im Zentrum Ihres Handelns.Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihrer Kündigungsfrist und Ihrer Gehaltsvorstellung.Interessiert? Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.KontaktTransnetBW GmbH Janek Kemper Heilbronner Str. 51-55 70191 Stuttgart T: +49 711 21858-3606 bewerbung@transnetbw.de