Abteilungsleitung Hochbau und Gebäudemanagement (m/w/d) für den Fachbereich Umwelt und Technik in Vollzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Schramberg
Postleitzahl
OrtSchramberg
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am11.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schramberg im Schwarzwald punktet mit Landschaft und Lebensqualität, mit Champions und Hidden Champions der Industrie. Rund 21.300 Menschen genießen das Leben in den Stadtteilen Talstadt, Sulgen, Tennenbronn, Waldmössingen, Heiligenbronn und Schönbronn.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und motivierte Führungspersönlichkeit, die als
Abteilungsleitung Hochbau und Gebäudemanagement (m/w/d) für den Fachbereich Umwelt und Technik
entscheidend an der Entwicklung und Gestaltung unserer interessanten Hochbauprojekte und unserer Stadt arbeitet.
Die Abteilung Hochbau und Gebäudemanagement ist innerhalb der Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Schramberg Ansprechpartnerin und Beraterin für alle hochbautechnischen Fragestellungen rund um die städtischen Gebäude, wie Schulen, Kindergärten / Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Sporthallen, Wohngebäude und Sozial- sowie Kulturgebäude. Das Leistungsspektrum reicht vom Planen und Bauen über die Bauunterhaltung und Instandhaltung sowie Sanierung bis hin zum Rückbau von Gebäuden.
Mit Ihrem Einsatz und Ihrer Motivation bringen Sie die Schramberger Groß- und Premiumprojekte, wie den Schramberger Schulcampus, die Sport- und Festhalle in Tennenbronn, die Sanierung des Gymnasiums und die Reaktivierung der Villa Junghans sowie weitere interessante Projekte zum Abschluss.
Sie sind interessiert und möchten aktiv an der Entwicklung Schrambergs mitwirken? Dann ist dieses Angebot interessant für Sie.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

verantwortungsvolle Leitung der Abteilung Hochbau und Gebäudemanagement
zukunftsgerichtete Weiterentwicklung der Abteilung Hochbau und Gebäudemanagement und Optimierung von Prozessen
professionelle Planung und Realisierung aller baulichen und technischen Hochbaumaßnahmen unter Berücksichtigung des ganzheitlichen Lebenszyklus der städtischen Gebäude
Steuerung der vielfältigen städtischen Hochbauprojekte
Vorbereitung und Überwachung von extern vergebenen Planungsaufträgen
zielgerichtete Konzipierung, Weiterentwicklung, Umsetzung und Analyse des zukunftsweisenden Bauens und von neuen Technologien
umsichtige Ressourcenverantwortung und bedarfsgerechter Mitteleinsatz
wertschätzende und ziel- sowie lösungsorientierte Führung der Abteilung Hochbau und Gebäudemanagement
vertrauensvolle und strategische sowie professionelle Beratung der Fachbereichsleitung und der Stadtverwaltung in baufachlichen und technischen Fragestellungen
Erstellung von Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen

Eine Anpassung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

Sie bringen mit:

abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils (Bachelor / Master / Diplom)
einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise in öffentlichen Hochbauverwaltungen
umfassende Kenntnisse im Bereich baufachlicher Planung und Projektsteuerung sowie Erfahrungen im Bauprojektmanagement
Fachkenntnisse der gesetzlichen Regelwerke und Leistungsvergabe
ausgeprägte strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Entscheidungsfreude und Überzeugungsstärke sowie Umsetzungsorientierung
ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten
Kenntnisse in entsprechenden Fachanwendungen (GIS, CAD, MS-Office, Projektmanagement usw.)

Wir wünschen uns:

Umsetzungsorientierung und Umsetzungsfreude sowie hohes Engagement
hohe Eigenverantwortung und interdisziplinäre sowie zeiteffektive Arbeitsweise
Verlässlichkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten:

eine unbefristete Einstellung und Vergütung bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VkA) inklusive leistungsorientiertem Entgelt
ein interessantes und abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
ein motiviertes Hochbau-/Gebäudemanagement-Team
flexible Arbeitszeitgestaltung für Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
betriebliche Altersversorgung
Angebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement
Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs / Deutschland-Jobticket
Fahrradleasing

Sie haben Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte online mit den üblichen Unterlagen über unsere Homepage www.schramberg.de unter Rathaus/Jobs+Karriere/Stellenangebote.
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Vogel, Abteilung Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 07422/29-212 oder bei Herrn Liebrich, Fachbereichsleitung Umwelt und Technik, unter der Telefonnummer 07422/29-315.