Bereichsleiter/in Finanzwesen

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberMax-Planck-Institut fΟΦr auslΟΛndisches ΟΕffentliches Recht und VΟΕlkerrecht
Postleitzahl
OrtHeidelberg
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am05.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Am Max-Planck-Institut fΟΦr auslΟΛndisches ΟΕffentliches Recht und VΟΕlkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des VΟΕlkerrechts, des Unionsrechts sowie des ΟΕffentlichen Rechts verschiedener Staaten. UnterstΟΦtzt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehΟΕrt zu den grΟΕΟüten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genieΟüt auch weltweit eine erstklassige Reputation. Das Max-Planck-Institut fΟΦr auslΟΛndisches ΟΕffentliches Recht und VΟΕlkerrecht sucht fΟΦr die Verwaltung, in Voll- oder Teilzeit , zum nΟΛchstmΟΕglichen Zeitpunkt eine/n Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag fΟΦr den ΟΕffentlichen Dienst (TVΟΕD-Bund) entsprechend den persΟΕnlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 vergΟΦtet. Ihre Aufgaben: Verantwortung fΟΦr die Organisation und fachliche Leitung des Sachgebiets Finanzen, bestehend aus vier Personen Planung, Steuerung und Ο€berwachung des gesamten Jahresbudgets Erstellung und Analyse von Budgetauswertungen sowie Abstimmung mit den Fachabteilungen Beratung und UnterstΟΦtzung in Fragen des Haushalts- und Rechnungswesens Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung bei operativen Themen PrΟΦfung, Bearbeitung und Freigabe eingehender Rechnungen Erstellung von Monats- und JahresabschlΟΦssen gemΟΛΟü den geltenden Standards Sicherstellung und DurchfΟΦhrung aller Anforderungen in der Kosten- und Leistungsrechnung Ihr Profil: Neben Freude am Umgang mit Menschen, SelbststΟΛndigkeit und Engagement bringen Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanz-/Finanzbuchhalter/in, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation MehrjΟΛhrige, einschlΟΛgige Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise in leitender Position Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht sowie Erfahrung in der Umsetzung rechtlicher Vorgaben in der Praxis AusgeprΟΛgtes betriebswirtschaftliches VerstΟΛndnis, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen eines wissenschaftlich geprΟΛgten Arbeitsumfelds Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP (R/3), MS-Office sowie eine IT-AffinitΟΛt Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine lΟΕsungsorientierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit ausgeprΟΛgter KommunikationsstΟΛrke und Verhandlungsgeschick FΟΦhrungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Teams oder Sachgebieten sind von Vorteil Wir bieten: VergΟΦtung gemΟΛΟü Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 11 TVΟΕD Bund, inklusive der Sozialleistungen des ΟΕffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaubsanspruch, zusΟΛtzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) fΟΦr Ihre Absicherung im Ruhestand Individuelle Fort- und WeiterbildungsmΟΕglichkeiten zur FΟΕrderung Ihrer beruflichen Entwicklung MaΟünahmen zur Work-Life-Balance, einschlieΟülich vier angebundener Kitas MΟΕglichkeit der mobilen Arbeit DeutschlandJobTicket (DJT) zur UnterstΟΦtzung Ihrer MobilitΟΛt Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit ΟΕffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien MitarbeiterparkplΟΛtzen Bewerbung: Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschΟΛftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrΟΦcklich erwΟΦnscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhΟΕhen, in denen sie unterreprΟΛsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrΟΦcklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschlieΟülich ΟΦber das Online-Bewerbungssystem auf unserer Website mit den vollstΟΛndigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 26.01.2025 . Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Christine Letkemann 49 6221 482 309. Max-Planck-Institut fΟΦr auslΟΛndisches ΟΕffentliches Recht und VΟΕlkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 69120 Heidelberg www.mpil.de https://jobs.mpil.de/de/jobposting/22ce9f53875aeed9773b6f085fd1f74c3a3ca6860/apply Jetzt bewerben Max-Planck-Institut fΟΦr auslΟΛndisches ΟΕffentliches Recht und VΟΕlkerrecht https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1025711/logo_google.png 2025-03-09T21:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-01-08 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 535 49.4200772 8.6732807