Gruppenleitung in der divisionalen Export Control Officer Organisation (w/m/div.) (Gehalt: ~113.000 EUR p.a.*)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bosch Gruppe |
Postleitzahl | |
Ort | Gerlingen-Schillerhöhe |
Bundesland | |
Gepostet am | 24.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Gerlingen-Schillerhöhe
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Gerlingen-Schillerhöhe
- Die Zukunft mitgestalten: Gemeinsam treiben wir den Ausbau unserer neuen Organisation für Exportkontrolle voran. Dabei bist du erster Ansprechpartner für unsere Export Control Manager in den Non-Automotive Geschäftsbereichen.
- Verantwortung übernehmen: Als Gruppenleitung übernimmst du die Mitarbeiterführung dieses neu gegründeten Teams.
- Neues entstehen lassen: Du bist mit deinem Team für die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Verankerung der Exportkontroll- und Sanktionscompliance in den Geschäftsbereichen verantwortlich.
- Unterstütze unser Business: Dein Team stellt die Implementierung von globalen exportkontroll- und sanktionsrechtlichen Anforderungen sicher. Beispielsweise über die Definition und Implementierung von Schnittstellen zu geschäftsbereichsspezifischen Prozessen und Geschäftsmodellen. Zudem gibst du strategischen Input aus Exportkontroll-/Sanktionssicht bei der Erschließung neuer Märkte und Geschäftsmodellen sowie Produktentwicklung.
- Sei kreativ: Dieses neue Modell der Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen kann durch dich und dein Team ausgestaltet werden.
- Kooperation leben: Wir sind ein internationales Team, in dem die weltweite Expertise, unterschiedliche Perspektiven und Kulturen zusammenarbeiten. Dabei arbeitest du eng mit der regionalen Exportkontroll Officer-Organisation und dem Team für die übrigen Bosch Geschäftsbereiche (z.B. Consumer Goods) sowie der Abteilung für Governance zusammen.
- Entwickle dich weiter: Das Wachstum unserer Organisation bietet viele Chancen für persönliche Entwicklung und Karriere bei Bosch.
- Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht/Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Knowhow: du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Exportkontrolle und verfügst über umfassende Kenntnisse im Außenhandelsrecht, zudem hast du bereits dein Führungspotenzial zeigen können oder erste Führungserfahrung gesammelt
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: ein hohes Maß an Integrität, Eigenmotivation und Ergebnisorientierung zeichnen dich aus, zudem verfügst du über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeitest erfolgreich im Team und hast Überzeugungskraft, der Umgang mit komplexen Situationen macht dir Spaß und du hast starke analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Begeisterung: Du hast Freude an Veränderungen und neuen Herausforderungen, zudem möchtest du als Führungskraft gute Rahmenbedingungen für dein Team schaffen.
- Sprachen: Du sprichst sehr gutes Deutsch und sehr gutes Englisch.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.