IT-Leiterin (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberMax-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Postleitzahl06114
OrtHalle an der Saale
BundeslandSachsen-Anhalt
Gepostet am04.02.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Forschungsleiter/in ITDas Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) sucht eine/einen IT-Leiter/in.Aufgaben und Zielefachliche und personelle Leitung sowie Weiterentwicklung/​‐bildung des IT‐TeamsPlanung und Organisation der Abläufe und Aktivitäten in der ITstrukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen, forschungsorientierten und zukunftsfähigen IT‐LandschaftPlanung, Beschaffung und Überwachung der Implementation von IT‐Infrastrukturprojekteninfrastrukturelle Unterstützung des Aufbaus und der Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements (verbunden mit den besonderen disziplinären Anforderungen sowie der Archivierung von Forschungsdaten)Konzeption und Verantwortung der IT‐SicherheitBudgetverantwortung für die AbteilungBeratung zu IT‐bezogenen Themengebieten in Leitungsgremien, Forschungsgruppen und anderen Organisationseinheiten des InstitutesKoordination von Institutsaktivitäten im übergeordneten IT‐Kontext der Max‐Planck-Gesellschaft sowie Vertretung des Institutes in IT‐Belangen nach außenIhr ProfilSie verfügen über eine hohe fachliche, interkulturelle und soziale Kompetenz und zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit aus.Sie verfügen über Kommunikationsstärke sowie eine kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise.Mitbringen sollten Sie darüber hinaus:eine Erfahrung in der IT-Administrationbekannte Technologien wie Linux, Microsoft Windows oder andere BetriebssystemeKenntnisse in Datenbanken wie MySQL, Oracle oder andere DBMSUnser AngebotDie Anstellung erfolgt unbefristet und auf Vollzeitbasis (39 Stunden/​​Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.Der Arbeitsort ist Halle (Saale) in Sachsen‐Anhalt.Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD Bund.