Leitung der Betriebseinheit Evaluation, Qualitätsmanagement und Akkreditierung (Jura, Wirtschaftsrecht) (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) |
Postleitzahl | 20099 |
Ort | Hamburg |
Bundesland | Hamburg |
Gepostet am | 14.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
ENNZIFFER 012/25 STARTDATUM 01.06.2025 BEZAHLUNG EG 14 TV-L BEWERBUNGSFRIST 13.03.2025 HOCHSCHULVERWALTUNG EVALUATION, QUALITÄTSMANAGEMENT UND AKKREDITIERUNG (EQA) LEITUNG DER BETRIEBSEINHEIT EVALUATION, QUALITÄTSMANAGEMENT UND AKKREDITIERUNG Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich. WIR ÜBER UNS Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein. Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt. HAW Hamburg. Weil Du was verändern kannst. Zum 01.06.2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Führungsteams eine neue Leitung der Betriebseinheit Evaluation, Qualitätsmanagement, Akkreditierung (EQA). Die Betriebseinheit EQA verantwortet das Qualitätsmanagement sowie die Qualitätssicherung in Studium und Lehre an der HAW Hamburg, die Befragungen und Evaluationen sowie die Durchführung der Akkreditierungsverfahren. Das Qualitätsmanagement der HAW Hamburg ist systemakkreditiert ("HAW-Modell") und wurde im Jahr 2024 zuletzt erfolgreich systemreakkreditiert. Das EQA-Team steht den Mitarbeiter*innen in den Fakultäten mit ihrer Expertise bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements beratend zur Seite und hat enge Schnittstellen zum Servicebereich Lehrentwicklung. Ebenfalls obliegt dem Team die rechtliche Prüfung der Ordnungen für den Bereich Studium und Lehre. Wir legen großen Wert auf ein vertrauensvolles Arbeitsklima, eine ausgeprägte Reflexions- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, neue Entwicklungen erfolgreich miteinander zu gestalten. Wir suchen eine kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit, die mit lösungsorientiertem Vorgehen aktiv Prozesse initiiert und mitgestaltet, die das Team in seiner Weiterentwicklung unterstützt und die Betriebseinheit nach innen und nach außen repräsentiert. IHRE AUFGABEN Sie leiten die Betriebseinheit EQA: Personalführung, Koordination und Verantwortung der Aufgabenerfüllung der Betriebseinheit, Budgetverantwortung, Vertretung der Betriebseinheit gegenüber dem Präsidium, innerhalb der Hochschule sowie gegenüber externen Stellen, strategische und konzeptionelle Entwicklung der Einheit und Sicherstellung der Digitalisierung von Prozessen und Abläufen. Sie haben aktuelle rechtliche Voraussetzungen, Standards und Bedarfe im Blick und stellen die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems an der HAW Hamburg in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung und weiteren Bereichen der Hochschule sicher. Als Führungskraft mit juristischer Expertise verantworten und begleiten Sie die Akkreditierungsverfahren aller Studiengänge der HAW Hamburg sowie die Einhaltung zentraler und dezentraler einheitlicher Qualitätsstandards. Sie verantworten die rechtliche Prüfung von Dokumenten, Ordnungen und Modulhandbüchern im Bereich Studium und Lehre, die im EQA-Team vorgenommen wird. Sie leiten das EQA-Team auch in der Weiterentwicklung von Evaluations- und Befragungsinstrumenten und stellen eine synergetische Kooperation und kommunizierende Schnittstelle zum Servicebereich der Lehrentwicklung her. IHR PROFIL Formale Voraussetzungen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Jura oder Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung Vorteilhaft Sie verfügen über umfangreiche und vertiefte Fachkenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von Qualitätsmanagement an einer staatlichen Hochschule sowie über sehr gute juristische Kenntnisse im Bereich Studium und Lehre. Sie bringen ein modernes Führungsverständnis und mehrjährige Führungserfahrung mit. Change-Prozessen stehen Sie offen gegenüber, können diese auch initiieren und aktiv gestalten. Sie sind erfahren im Projekt- und Prozessmanagement. Sie sind strukturiert, datenorientiert und verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionell-gestaltende Fähigkeiten. Sie denken vernetzt und handeln lösungs- und zielorientiert. Sie besitzen Kommunikationsgespür, Entscheidungsfreude und Kooperationsbereitschaft. Sie haben Englischkenntnisse auf dem B2-Niveau und verfügen über belastbare Erfahrungswerte in der Digitalisierung von Prozessen. UNSER ANGEBOT eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre), ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten. KONTAKT Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Frederike Masemann, Frederike.Masemann@haw-hamburg.de. Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Lena Weßling, T + 49 40 428 75 9291, Lena.Wessling@haw-hamburg.de. HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURGRecht Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Verwaltung, Management Personal, Recht, Patentierung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit