Teilprojektleiter Reinraum (m/w/x)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberZEISS
Postleitzahl
OrtOberkochen (Deutschland)
Bundesland
Gepostet am27.01.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips​. Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​


Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.



  • zentraler Ansprechpartner für alle Reinraumfragen für die Fertigung und Entwicklung, sowie an der Schnittstelle zwischen Fertigung, Betreiber und externen Firmen

  • Überprüfung der Einhaltung der festgelegten Vorgaben und Regelungen für die Reinraumklassen sowie die Durchführung von Reinraumschulungen und die Vergabe von Zugangsberechtigungen für Reinräume

  • Unterstützung und Beratung hinsichtlich der Planung und Implementierung neuer Reinräume und Reinraumkonzepte

  • Beratung und Hilfestellung für die Entwicklung von Produkten, Prozessen und Betriebsmitteln in Bezug auf Reinraumfragen

  • Sicherstellung der Reinraumqualität und deren Nachweis durch Messungen und Begehungen sowie die Dokumentation und Korrektur von Abweichungen

  • Koordination der Disposition von Reinraumkleidung durch den Dienstleister

  • Beauftragung von Materialprüfungen und Sonderreinigungen


  • eine technische oder chemische Ausbildung, sowie eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/x) (z. B. Chemotechniker) oder eine ähnliche Qualifikation

  • Berufserfahrung in Reinräumen

  • Kenntnisse in geltenden Reinraumnormen (z. B. DIN 14644) wünschenswert

  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Schulungen

  • eine hohe Leistungsmotivation, Durchsetzungskraft und Selbstständigkeit

  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise



Wissenslücken in einzelnen Fachbereichen, wie bspw. Optik oder Lithographie schließen wir durch ein lang erprobtes und kontinuierlich verbessertes Onboarding-Konzept (Patenschaft, Einarbeitungsplan, Seminare, Events etc.). Zusätzlich steht Ihnen, insbesondere zu Beginn, ein Netzwerk erfahrener Kollegen (m/w/x) aus unterschiedlichen Fachbereichen zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet ZEISS als Stiftungsunternehmen ein familienfreundliches Umfeld, eine attraktive Vergütung und Altersvorsorge, sowie weitere tolle Benefits (vielfältige Mitarbeiterrabatte, Brillenglaszuschuss, Jobticket, bezuschusstes Dienstfahrrad, tarifliche Sonderzahlungen).