Projektcontrolling bezeichnet die systematische Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten mit dem Ziel, diese effizient und erfolgreich abzuschließen. Es bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen Projektmanagement und Unternehmenssteuerung und stellt sicher, dass Projekte innerhalb der definierten Zeit-, Kosten- und Qualitätsrahmen realisiert werden. Im Kontext der Unternehmensführung hat das Projektcontrolling eine strategische Bedeutung, da es Transparenz über Projektziele, -fortschritte und -risiken schafft und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Führungsebene bietet. Die Kernaufgaben des Projektcontrollings umfassen sowohl operative als auch strategische Aspekte. Dazu gehören die Budgetierung und Kostenkontrolle, die Überwachung von Zeitplänen, die Sicherstellung der Qualitätserfüllung sowie das aktive Management von Risiken. Frühzeitige Abweichungserkennungen durch Soll-Ist-Vergleiche ermöglichen es, bei Bedarf Maßnahmen zur Zielerreichung zu ergreifen. Ein wesentlicher Bestandteil des Projektcontrollings ist zudem das zielgerichtete Reporting. Genaue, verständliche und regelmäßige Berichterstattung stellt sicher, dass alle Beteiligten – von Projektteams bis hin zur Geschäftsführung – über den aktuellen Projektstatus informiert sind. Dabei verwendet das Projektcontrolling moderne Tools und Methoden wie Projektmanagementsoftware, Kennzahlenanalysen oder Meilensteintrendanalyse, um die Komplexität von Projekten handhabbar zu machen. Neben der operativen Ebene spielt Projektcontrolling eine wichtige Rolle bei der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens. Es unterstützt die Priorisierung von Ressourcen und ermöglicht eine Bewertung, welche Projekte den höchsten Wertbeitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten. Dabei ist die enge Zusammenarbeit zwischen Projektcontroller und Projektleiter von entscheidender Bedeutung. Während der Projektleiter die inhaltliche Verantwortung trägt, stellt der Projektcontroller den Erfolg aus betriebswirtschaftlicher Perspektive sicher. Besonders für Führungskräfte ist ein fundiertes Verständnis des Projektcontrollings essenziell, da es ihnen eine klare Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen sowie eine präzise Steuerung von Projekten ermöglicht. In einer zunehmend projektorientierten Wirtschaft trägt ein effektives Projektcontrolling maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen bei.