Ein Unternehmensleitbild beschreibt die grundlegenden Werte, Ziele und Leitlinien eines Unternehmens und dient als strategische Orientierung für alle internen sowie externen Aktivitäten. Es ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur und gibt Auskunft darüber, wofür das Unternehmen steht, welche Vision es verfolgt und wie es diese erreichen möchte. In der Regel umfasst ein Unternehmensleitbild drei Kernelemente: die Vision, die Mission und die Werte. Die Vision beschreibt den angestrebten Zustand, den das Unternehmen langfristig erreichen möchte. Sie ist zukunftsorientiert und inspiriert sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch externe Stakeholder. Die Mission hingegen definiert den Daseinszweck des Unternehmens, beschreibt die Kernaufgaben und gibt Orientierung im Hinblick auf die Zielgruppen und das Produkt- oder Dienstleistungsangebot. Ergänzend dazu erläutern die Unternehmenswerte die Grundprinzipien und Überzeugungen, die das Handeln im Unternehmen leiten. Diese Werte beeinflussen sowohl die strategischen Entscheidungen auf Führungsebene als auch das operative Tagesgeschäft.
Das Unternehmensleitbild spielt eine entscheidende Rolle im Recruiting, insbesondere bei der Ansprache von Führungskräften. Es bietet potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten Einblicke in die Identität des Unternehmens und ermöglicht es ihnen, zu beurteilen, ob deren persönliche Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Eine klar formulierte Vision und eine glaubwürdige Darstellung der Unternehmenskultur können die Attraktivität eines Arbeitgebers erheblich steigern. Darüber hinaus bietet das Unternehmensleitbild auch innerhalb eines Unternehmens klare Orientierungshilfen, indem es die Zusammenarbeit fördert und Entscheidungsprozesse erleichtert. Führungskräfte können es als Referenzrahmen nutzen, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen im Einklang mit den langfristigen Zielen des Unternehmens stehen. Ein überzeugendes und gut kommuniziertes Unternehmensleitbild stärkt somit nicht nur die Außendarstellung des Unternehmens, sondern auch die interne Identifikation der Belegschaft mit der Organisation.